Wenn wir realistisch bleiben, sind Ziele, oder Ambitionen, wie zum Beispiel nächster Präsident, der reichste Mensch auf Erden, TV- oder Hollywood-Star zu werden, zwar nicht unmöglich, aber keine Problemstellung, die für ein Jedermann lösbar sind; denn die Dynamik und Ordnung der heutigen Gesellschaft bestimmen aufgrund bestimmter Voraussetzungen, ob sich diese Türen für Jemanden öffnen, ganz zu schweigen davon, ob dieser hindurch gelassen wird, und diese Voraussetzungen sind nicht bei Jedermann gegeben. Lösbare Problemstellungen sind vielmehr Probleme, dessen Lösungen von Bedingungen abhängt, auf die wir tatsächlich mehr Einfluss haben, als die Dynamik und Ordnung der heutigen Gesellschaft es haben.
Beispiele:
"Ich möchte keine Suizidgedanken mehr."
"Ich möchte heraus aus der Depression."
"Ich möchte, dass meine Erkrankung erträglicher wird. (unter einer folgenden oder der Kombination dieser: Psychose, Schizophrenie, Depression, Borderline, dissoziative Störung, Angststörung, Posttraumatische Belastungsstörung)"
"Ich möchte heraus aus der Borderline-Neigung."
"Ich möchte heraus aus der Angststörung."
"Ich möchte heraus aus einer Krise."
"Ich möchte wieder Glück empfinden können."
"Ich möchte keine körperliche Beschwerden mehr. (A-Z)"
"Ich will, dass meine körperliche Erkrankung an XY geheilt wird."
"Ich möchte abnehmen."
"Ich möchte meine persönlichen Ziele erreichen."
"Ich möchte finanziell unabhängig werden."
"Ich will Model werden."
"Ich möchte erfolgreich sein."
Schon früh war unser Life Coach und Berater philosophisch veranlagt und beschäftigte sich mit grundlegenden Fragen des Lebens; absolvierte dennoch zunächst die Vorgaben unserer heutigen Gesellschaft mit einem Bachelor in Mathematik. Und obdoch seine Persönlichkeit Perfektion anstrebt, beschäftigte er sich während dem Studium weniger mit dem Pensum des Studienplans, sondern mehr mit Multilingualität und Selbstheilung. Dabei scheute er keine extremen Erfahrungen und gesellschaftlichen Tabus, die von grundauf anerzogen werden. Mit dem Foranschreiten der Erfahrungen und Kenntnisse entfernte er sich von seinem diese belächelnden, diffamierenden, oder nicht verstehenden Umfeld mehr und mehr und zog es mehr vor sich von der Gesellschaft zurückzuziehen. Im Konflikt zwischen seinen Bestrebungen und den Vorgaben der heutigen Gesellschaft wandelte er sodann asketisch auf spirituellem Wege, wo er allerlei kontroversen und prekären Erfahrungen begegnete; aber auch hier Perfektion anstrebend keine extremen Erfahrungen scheute. Ab einem gewissen Zeitpunkt war er inspiriert sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren und durchlief Karriereerfahrungen in der Finanzbuchhaltung sowie Fachberatung in der sozialen Branche. Nebenbei war er als spiritueller Autor tätig und erweiterte sowie verfeinerte Fachwissen im psychosozialen und psychiatrischen Bereich, und begegnete darüber hinaus auch Erfahrungen in noch anderen Arbeitsbranchen, dem Schamanismus, sektenartigen Gemeinschaften, sowie anderen Themen. Synergetisch verknüpft mit akademischem Wissen sowie spirituellem Wissen und somit einer universellen Betrachtung sowie einem universellen Repertoire an Lösungen ist er inspiriert Menschen die Tür zu den in ihren Herzen schlumernden wahren Wünschen und Zielen zu zeigen und ihnen dort hin zu verhelfen oder gar zu begleiten.
"Perfekt ist gerade genug."
Sei es eine Beratung, eine 1 zu 1 Begleitung oder ein Seminar; jede Lösung bedarf einer zeitlich versetzten vorherigen Bestandsaufnahme, denn jede Lösung ist individuell angepasst und wird nach einem speziell entwickelten internen Prüfungssystem entwickelt. Die variablen Parameter werden hierbei bei der Bestandsaufnahme auf Herz und Nieren geprüft, sodass die individuell zugeschnittene Lösung die gegebene Problemstellung auch wirklich effektiv löst. Während eine klassische Beratungslösung aus diesen zwei Einheiten in üblicher Beratungslänge besteht(, einer Bestandsaufnahme- sowie einer Lösungs-Hälfte), wird ab einer bestimmten Anzahl an Einheiten aus der klassischen Beratung eine 1 zu 1 Begleitung. Je nach Ziel, Bedarf und Wunsch variiert die Anzahl an Einheiten nach Absprache. Auch wenn unabhängig von der Anzahl der Einheiten größte Sorgfalt auf den Erfolg jeder individuellen Lösung gelegt wird, steigt mit der Anzahl der Einheiten, Seminarstunden und vor Allem bei der 1 zu 1 Begleitung die Wahrscheinlichkeit des Erreichens des persönlichen Wunsches enorm an, denn während der Spielraum des interaktiven Prozesses bei einer einzigen Einheit begrenzt ist, intensiviert sich dieser mit der steigenden Anzahl an Einheiten heraus aus dem gewohnten Alltag unter dem Einfluss des Coaches unweigerlich.
Welche Lösungsform auch immer gewünscht wird; um Zufriedenheit zu erreichen arbeiten wir mit größter Mühe bei jeder Lösung in Absprache mit individuellen Modalitäten, was die Anzahl, Art und Gestaltung der Einheiten in Kombination mit der Anzahl der Teilnehmer anbelangt.
Jede Lösung bedarf mindestens zwei separaten Beratungseinheiten; vor der interaktiven Besprechung der Lösung erfolgt zunächst eine Bestandsaufnahme.
Supervisorisch werden hier die Gegebenheiten analysiert und als Parameter indentifiziert, um diese mit gewünschten Zielen als Voraussetzung für das interne Prüfungssystem als zu lösende Problemstellung vorzubereiten.
Die Lösungs-Hälfte besteht nicht nur aus einer Präsentation beziehungsweise Vorlage einer Lösung, sondern geschieht in interaktiver Form; jener des sokratischen Erkenntnis-Gebärens; denn eine starre Lösungsvorgabe geschieht bereits überall in der Gesellschaft und der Allgemeinheit; seien es die Umgebung, Bücher, Medien, oder das medizinische Versorgungssystem. Jedoch gäbe es, ohne jetzt eine Statistik zu zitieren oder von einer Dunkelziffer zu sprechen, keine Probleme mehr, wenn diese Ratgeber erfolgreich wären; und damit ist eine Lösung des Problems von grundauf gemeint, eine Lösung, welche ein Problem an der Wurzel greift und nicht scheinbar, nicht vorübergehend, sondern komplett dauerhaft löst und dauerhaft glücklich zufrieden stellt.
Eine Lösung muss nicht unbedingt fest nur aus zwei separaten Beratungseinheiten bestehen; je nach Anfrage, Buchung oder Wunsch und Bedarf können diese verschiedene Formen annehmen; angefangen bei der variablen Gestaltung der Anzahl an Stunden für die Bestandsaufnahme-Hälfte, der Anzahl an Stunden für die Lösungs-Hälfte; bis hin zur variablen Gestaltung der Form und der Modalitäten der Bestandsaufnahme- oder Lösungs-Hälfte; Während bei einer klassischen Beratungslänge die Möglichkeiten überschaubar sind:
erweitern sich mit der Länge die Modalitätsmöglichkeiten:
Selbstverständlich werden Sie auf Wunsch über alle Möglichkeiten in Absprache unverbindlich informiert , um Sie bei der Entscheidng zu untersützen.
Wie bei vielen Vorsätzen und Absichten wird sich ein Ziel vorgenommen; vielleicht sogar immer ein und dasselbige; doch auch wenn jedes Mal Fortschritte erreicht werden, wird die Flinte dann doch ins Korn geworfen: War es die fehlende Motivation? Der verfeindete "innere Schweinehund", der der Disziplin nachgibt? Oder doch nur der fehlende Jemand, der einen in den Allerwertesten zurechttritt? Vielleicht waren es aber auch andere ganz unbekannte Gründe, die unterhalb der gekannten und bewussten oberen Eisspitze verborgen sind, die mit einer sich falsch anfühlenden Ernüchterung beim Aufgeben des Vorhabens weiter im Verborgenen bleiben. Vielleicht war es aber auch etwas von Allem. In der 1 zu 1 Begleitung im Rahmen des Coaching nimmt Ihnen der Coach in Absprache je nach Wunsch und Vorstellung Entscheidungen ab und begleitet Sie durch gekannte oder ungekannte Phänomene, die unweigerlich aufgrund von Stresssituationen auftreten können; gezielt begleitet dieser Sie durch Lernprozesse, die mit der entscheidenden Erfahrung Stresssituationen als nur noch ungekannte Situationen entpuppen lassen, die mit einfachen, aber effektiven Mitteln zu gekonnt händelbaren Erlebnissen werden. Fernab von alltäglichen Faktoren, die jener Entwicklung im Weg stehen, werden Sie je nach Wunsch, Ziel und Modalitätenabsprache stunden-, tage-, oder wochenlang vom Coach begleitet, der Ihnen nicht von der Seite weicht und in jeder Situation gezielte Lösungen an die Hand gibt, sodass das Coachingprogramm nicht mit einem Status in Vision endet, sondern mit einem entwickelten Erfahrungsstand reich an Lerneffekten. Mit diesem im Entwicklungsprozess des Coachings angeeignetenentscheidenden Erfahrungsstand sind Sie dahingehend vorbereitet, dieser Vision auch selbst erreichen zu können.
Intensitätsfreundlicher als eine 1 zu 1 Begleitung und spannender als Vorträge: mit bis zu 4 Teilnehmern wird bei Seminaren über mehrere Stunden beziehungsweise Tage zu gewünschten Themen geschult. Die Teilnehmerzahl erlaubt maßvolle, interaktive Schulung und sorgt für eine Teamdynamik mit potenzierten Lerneffekten.
Während bei 1 zu 1 Begleitungen und Seminaren die Interaktion maximiert wird, dienen Vorträge aufgrund der kürzeren Zeitspanne und der Teilnehmerzahl einem größeren Informationsfluss in kürzerer Zeit und einem ersten Eindruck über den Coach.
Impressum: Onuralp Özdas | Körnerstraße 83 | 47166 Duisburg | +49 177 467 592 8 | info@lifecoachonuralp.com
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.